Patentsoftware
Die von uns vorrangig eingesetzte moderne Recherche und Wettbewerber Überwachungssoftware unterstützt Sie bei der Realisierung der verschiedensten Aufgaben im Bereich Patentarbeit. So ermöglicht sie die Erstellung von Rechercheprojekten, die Einrichtung von Workflows für die Patentüberwachung, die Definition eigener Bewertungs- und Kommentierungsfelder, die Verschlagwortung, die Zuordnung der Patente zu einer hierarchischen Ordnerstruktur, der Analyse von Wettbewerbern, komfortable Familien und Rechtsstandsüberwachungen und vieles mehr. Durch den Einsatz eines einzigen Tools bleiben die Kommentare und Bewertungen für die verschiedenen Aufgaben sichtbar. Ein Patent, dass z.B. durch eine Recherche im Bestand von über 130 Millionen Patenten gefunden wird und sich bereits im eigenen Bestand befindet, wird sofort mit eigenen Informationen (Kommentaren, Bewertungen, Zuordnungen zu Ordnern etc.) angezeigt.
Durch den Einsatz spezieller Rechercheprojekte und Monitoring Tasks behalten Sie für jede Aufgabe den Überblick und können Aufgaben einzeln oder im Team bearbeiten.
Dabei basiert das System auf einer eigenen, weltweiten Patentdatenbank mit mehr als 130 Millionen Dokumenten aus über 100 Länder. Diese Datenbank wird wöchentlich aktualisiert und enthält neben den Patentdaten wie die bibliographischen Daten, den Original Schriften und den Volltexten auch die Rechtsstandsdaten aus vielen Ländern. Aus Gründen des Datenschutzes werden von uns keine Cloud-Lösungen verwendet, die Datenspeicherung in diesem System erfolgt auf eigener Harware in einem ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum in München und entspricht den neuesten Sicherheitsstandards. Die Softwarearchitektur wurde mit neuesten Technologien entwickelt und liefert schnellste Ergebnisse ohne Mengenbeschränkungen, dargestellt in einem modernen Userinterface. .
Diese moderne Architektur ermöglicht die Arbeit sowohl mit Patentfamilien als auch mit Dokumenten. Bei den Patentfamilien unterscheiden wir zwischen der Strict/Simple Patentfamilie (technisch gleiche Patente) und der Extended Patentfamilie (technisch ähnliche Patente). Zu jeder Aufgabe kann die passende Patentfamiliendarstellung gewählt werden.
Verschiedene Anwendungen ermöglichen den Einsatz der Software für unterschiedliche Benutzergruppen. Die Advanced Edition ist die bevorzugte Anwendung für den Patent Professional. Weniger erfahrene Benutzer verwenden die Light oder Web Edition.
Zuverlässigkeit ist unsere Stärke. Sehr hohe Verfügbarkeit und regelmäßige, sichere Patentdatenaktualisierungen zeichnen uns aus. Und sollte es dennoch einmal zu Problemen kommen, steht immer ein 24/7 Team zur Verfügung, dass sofort reagiert und Sie gegebenenfalls informiert.